Reisepannen

Heute fülle ich das Schiffsmanifest aus, natürlich so kompliziert wie möglich. Ich könnte es handschriftlich tun aber das wäre ja wohl zu simpel! Also scanne ich es ein, exportiere das so gewonnene PDF-Dokument in die PDF-Expert-App und kann es nun per iPad ausfüllen. Auch das ist nicht ganz so leicht wie es klingt, macht mir aber Freude. Fein. Dann suchen wir uns Ausflüge aus und mir wird erschreckend bewusst, dass die Schifffahrt durch Holland, die ich mir so toll vorgestellt hatte, allergrößtenteils nachts stattfindet, weil wir tagsüber an irgendwelchen Kai-Anlagen herumliegen. Merde, da hätte ich früher dran denken sollen. Okay, so geht Kreuzfahrt meist, egal ob Fluss oder See aber das ist nun einmal nicht mein Ding. Ich will die Landschaft vorüberziehen sehen und die ist im Dunkeln überwiegend unsichtbar. Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil. Nun gut, dann lassen wir uns eben über die Ausflüge abzocken und ich starre in die Finsternis. Dazu kommt, dass der zum Check-in nötige Antigentest in Amsterdam tatsächlich rund 40 € pro Person kostet. Also werden wir wohl schweren Herzens den Hotelaufenthalt fallen lassen und erst zum Schiffsentern anreisen. Doppelt merde! Mit meinen Fahrten geht in letzter Zeit viel schief, muss ich konstatieren. Was hat mir das zu sagen? Keine Ahnung. – Während Putin seine Armee weiter in der Ukraine wüten lässt schauen wir den Staatsanwalt. Es geht mal wieder um einen Mord in „feinen Kreisen“, gewürzt mit Doppelmoral und elitären Denkmustern, wie bei den öffentlich-rechtlichen so üblich. Dennoch ein interessanter Fall. – Und wieder beschließt eine leichte Krimilektüre meinen Abend. Es wird recht spät – weshalb auch immer.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert