Restreichweitenblick

In Bad Harzburg finde ich nur 22-Kilowatt-Ladestationen. Die helfen nicht wirklich. Tiger hat 106 Kilometer Restreichweite und wir 84 km bis nach Hause. Die nächste stärke Lademöglichkeit wäre nur per Umweg in Goslar zu finden. Kurz nachdenken, dann wagen, einfach losfahren. Wir schaffen das, Tigers Akku hat’s drauf! Die Restreichweite entwickelt sich spannend: von 106 km geht es runter bis unter 90, dann wieder hoch auf 106, dort verharrt sie ziemlich lange, bis sie langsam zu sinken beginnt, immer hübsch den Abstand zu den Zielkilometern wahrend. So soll es sein und so kommen wir mit 16% Akkustand zu Hause an. Perfekt. Die Sonne scheint sogar, so dass Tiger Photovoltaikstrom ziehen kann. – Im Haus ist es kühl, doch wir haben genügend Holz, um gemütliche Wärme zu erzeugen. – Mit der Sparkasse kläre ich die Fortführung von Muttis Konto, offensichtlich ist es inzwischen leichter als es früher war. – Draußen mäht Mr. Shorty fröhlich vor sich hin. So geht alles seinen Gang. – Meine Kommunikation mit dem Zusteller per App hat wunderbar geklappt, er hat das Päckchen beim Nachbarn abgegeben. Die Postsendung bringt wieder Licht in die Stehlampe, obwohl es ihre Leuchtstäbe laut Baumarkt nicht mehr zu kaufen gibt – über Ebay ist das kein Problem. Und da wundern sich die Händler vor Ort, dass immer mehr im Internet bestellt wird. Irre. – Mein geliebtes Land Israel will jetzt angeblich stark auf einen Angriff des Irans reagieren, der nahezu keinen Schaden angerichtet hat. Unfassbar, spinnen in zwischen alle? Manchmal drängt sich mir der Eindruck auf, dass der Menschheit eine tiefe Sehnsucht nach Selbstliquidierung innewohnt. – So lange wir es noch können genießen wir dagegen das Kaminfeuer, begleitet von längst bekannten uralten Barnabyfällen. Natürlich wird es spät, die Schlafmützigkeit des Schlafs 😉 verzögert den Start einer traumreichen Nacht. Schade.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert