Steine am Morgen

Mein Handy reißt mich grausamst aus der tiefsten Schlaflust und das nur weil sich meine Frühstücksexpertin für diese frühe Mahlzeit bei einer Freundin rechtzeitig verdrücken möchte. Ohne jegliche Ahnung wo mir mein Kopf steht, sinke ich zurück in die Federn und suche den Anschluss an verlorene Träume. Das gelingt halbwegs. Zu menschenfreundlicher Morgenzeit, so zwischen neun und halb zehn, darf dann der Tag seinen Lauf nehmen. Und das tut er. Mein Versuch unsere funkelnagelneue Kombinationsmikrowelle zu überreden mir ein Brötchen aufzubacken, mündet in einem schwarzen Felsbrocken, dann in einer zwar lecker braunen aber dennoch steinharten Backware bis ich mich schließlich resignierend mit einer halbgaren Semmel zufriedengebe. Wir brauchen wohl noch ein wenig Zeit ehe wir Freunde werden – die Mikrowelle und ich. Dennoch nicht entmutigt lasse ich den neuen Backofen eine Stunde lang bei Höchsttemperatur ‚einbrennen‘, wie es heißt. Es stinkt nicht so, wie avisiert und das ist gut so. – Ohne den eigentlich unverzichtbaren Mittagsschlaf bringen wir meine Mum zur Friseurin, die ihr zu abenteuerlichen Tarifen die Haare kürzt und frisiert. Aber wenigstens sieht es gut aus. Back home wirft mich meine Kondition auf mein Lager und fordert sanft aber nachdrücklich die versäumte Erholungspause ein. Okay, der Klügere gibt nach. Danach steht ein ruhiger Abend ins Haus. Immerhin.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert