Treffliche BER-Eröffnung

Meine mir selbst verordnete Bettruhe nervt. Doch sie scheint zu wirken von ein paar Ausreißern mal abgesehen. Dann ist zu allem Überfluss heute auch noch Feiertag, es gibt also keine Zeitungen, außer der NZZ, denn die Reformierten in der Schweiz haben mit Luther wenig am Hut. – Ein Highlight steht an: der nicht mehr ganz so neue Berliner Flughafen -BER- wird eröffnet – kaum zu glauben. Halloween, Reformationstag, kurz vor Jahresschluss – was einem da nicht alles für nette Vergleiche einfallen, immerhin: das Datum passt. Zwei Flugzeuge landen im Minutenabstand (eine Landebahn steht wetterbedingt nicht zur Verfügung – auch das fügt sich gut ein), rollen ganz langsam aufeinander zu, zwei Löschfahrzeuge schleichen sich an und spritzen ihr Wasser im großen Bogen über die Maschinen samt zweier Follow-Me-Fahrzeuge, welche im Anschluss die Einweihungsflieger sicher aneinander vorbei zu ihren Gates lotsen, ein Gummiaufleger einer Landungsbrücke scheint zu klemmen, schmiegt sich dann aber doch etwas widerwillig an den Airbuskorpus an und nun verlassen die Ehrengäste, bedeutende Blicke um sich werfend, ihre Transportmittel. Vor den Reden blende ich mich aus – ich habe genug gesehen. Es bleibt voll spannend ob und ggf. welche Überraschungen der Pannen-Airport im laufenden Betrieb noch für uns bereit hält. Warten wir es ab.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert