Nach dem Aufstehen frühstücken und sich zum Gottesdienst bewegen ist am Sonntag völlig normal. Wir lauschen einer Predigt zum Thema Familie, tauschen uns ein wenig untereinander aus, ich berichte von meinem explodierten Nachtlicht. Zum Lunch macht mich völlig baff, dass mein Geschmack mächtige Vorbehalte gegen angedünsteten Porree zum Ausdruck bringt, obwohl ich Porree-Maissalat doch mit Freuden konsumiere. Und ich dachte bislang, dass die Rote Liste meiner Verweigerungskost inzwischen vollständig sei. Offensichtlich nicht – selbst im Alter bleibe ich mäkelig. Seufz. – Am Nachmittag kommen Freunde zu Besuch, der Käsekuchen mundet übrigens noch besser und das Gespräch ist lebendig und themenreich. Sehr, sehr schön. – Abends begleiten wir die Loire auf der Großleinwand von der Quelle bis zur Mündung und lernen dabei interessante Menschen kennen. Endlich mal wieder ein faszinierendes TV-Angebot. Manche Sendungen sind auf der großen Projektionsfläche deutlich beeindruckender und mitreißender, finde ich. – Anschließend versenke ich mich noch in die Handlung eines Kriminalromans wobei mich spätabends der Drang nach vergorenem Traubensaft überkommt. Ich gebe nach und gönne mir zwei Gläschen. Das Reden über Wein, das Anbaugebiet entlang der Loire und eine französische Kommissarin, die gern mal frischen Rosé genießt war einfach zu überwältigend. Immerhin habe ich gelernt Maß zu halten – das gefällt mir dabei. Es wird verständlicherweise spät, der Schlaf trödelt ein wenig, der Wein treibt enorm, eine „bewegte“ 😀 Nacht nimmt ihren Lauf. Es ist, wie es ist.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta