Vodafone kündigt Aktivität an

Es ist nicht zu fassen: Da steht ein junger Mann vor der Tür und will einen Termin fürs Einblasen des Glasfaserkabels vereinbaren. Dass ich das noch erlebe! Anno 2022, Mitte Juli war es wohl, da kommt völlig überraschend ein Vertreter vorbei und wir schließen mit Vodafone einen Vertrag über einen Glasfaseranschluss ab. Dann tut sich lange nichts. Sehr lange nichts. Ein Jahr später erscheinen, wieder völlig überraschend, Arbeiter um das Leerrohr ins Haus zu legen. Und wieder schweigt Vodafone sich aus. Anfang 2024 tröstet uns die Samtgemeinde, dass wir nicht verzweifeln sollen, möglicherweise „schon“ im Sommer könnte es weitergehen. Und heute schaut tatsächlich jemand vorbei. Sagenhaft. Wenn schon ein kleines Käbelchen so lange dauert ist es eigentlich ein Wunder, dass der Hauptstadtflughafen so schnell fertig wurde und Stuttgart 21 bereits 2026 eröffnet werden soll (aber das ist ja noch lange nicht sicher😉😇). Sarrazin hin oder her, in einem hat er unbezweifelbar recht: Deutschland baut sich tatsächlich ab. Die Verfallserscheinungen sind zu offensichtlich. – Frustrierend fällt auch meine Steuererklärung aus, die ich heute erstelle. Wir haben deutlich mehr eingenommen aber zu wenig Handwerker beschäftigt und zu wenig gespendet, also kassiert der Staat bei uns ab, voraussichtlich im gut mittleren dreistelligen Bereich. Merde. – Abends tröste ich mich mit einem alten Polizeiruf 110 und einem ebenso alten Barnaby. Danach noch ein wenig lesen und ab zum Rendezvous mit dem Schlaf. Der trödelt herum. So ist das Leben. Eben.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert