-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: September 2017
Hängenlassen
Es gibt so faule Tage. Ich beschäftige mich und schaffe genau genommen fast nichts. Und bin doch tätig. Komisch. Immerhin schnökere ich bei der Lufthansa über die Vorteile der Business Class und der First Class. Kann ich mir nicht leisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Shop-Tortur
Wenn es denn sein muss fördere ich mal eben unsere heimische Wirtschaft. Opferbereit schleiche ich in die Innenstadt. Ich finde bei meiner Lieblingsmarke auch sofort eine gefällige Jacke. Sollte es so leicht sein? Keineswegs! Selbige Jacke ist natürlich zu klein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Funkelnde Augen
Ich darf heute wieder eine Bibelstunde moderieren oder im Frommdeutsch gesprochen „halten“. Es ist ein interessanter Text über Erlassjahre bzw. Sabbatjahre und das Jobel- oder Halljahr. Da geht es um bemerkenswerte soziale (fast sozialistische) Regelungen Gottes. Der Text hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Shoppingnöte
Heute kommt per Post meine bestellte Hose für den Urlaub. Ich bin total gespannt. Das Paket ist schnell geöffnet und dann staune ich. Ich staune sehr! Es gibt einerseits untersetzte Größen für die ein klein wenig fülligeren Zeitgenossen zu denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Adelante
Weshalb macht es mir so viel Spaß, so viel Freude, zu moderieren, einen Gottesdienst einzuleiten? Vorher bin ich aufgeregt – zugegeben nicht mehr so mächtig wie früher – aber unruhig und aufgewühlt nach wie vor. Und dann, ich gehe ans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Schnell, teuer, oberflächlich
Da steht man als alter eingeborener Wolfsburger da und wundert sich. Wo sich früher ein wunderbar großes Freibad einladend ausbreitete – meinen Fahrtenschwimmerschein habe ich dort abgelegt und einen todesmutigen Sprung vom 3-Meter-Brett absolviert – ragen nun Wohnhäuser in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Sekt und Lieblingskuchen
Die Sektbar einer Hochzeit im Rathaus unterliegt unserer Betreuung. Wir sind gehalten den gestellten Sekt auf etliche Gläser zu verteilen und eine Vorhersage über die Wünsche der Konsumenten zu treffen. Pur weiß? Pur rosé? Gemischt mit O-Saft? Pur O-Saft? Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Stauen will gelernt sein
Wie wenig Koffer brauche ich für eine lange Reise? Die Frage treibt mich heute total um. Für unseren Thailandaufenthalt studiere ich Backpackerlisten und staune über deren Minimalismus. Andererseits verblüfft mich das Monströse der empfohlenen Rucksäcke. Meine Zeit, so ein Backpacker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar