-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Dezember 2017
Anlass zum Staunen
Das Staunen verlerne ich wohl nicht. Das Staunen über zwei Bibelstunden, gleiche Vorbereitung, andere Menschen und beide Stunden laufen ganz unterschiedlich ab. Die einzelnen Wortbeiträge haben andere Schwerpunkte und eine deutlich voneinander abweichende Zielrichtung. Das Gespräch läuft durchaus am Konzept … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Seniorentraum
Ich habe mich zum Stubenhocker entwickelt. Oder degeneriert? Wer weiß, irgendwie stimmt beides. Das kalte, zugige, dunkelumwölkte, unfreundliche, miesgelaunte Etwas, das mich beim Durchschleichen der Haustür umgibt, ist mir unsympathisch, unangenehm und einfach zu frisch. Andererseits die Saunaatmosphäre Bangkoks ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Planungsphasen
Letztens habe ich mich so schwer getan mit meinem ftp-Programm und heute funktioniert es ohne Zucken wunderbar. Tagesform oder intermittierende Intelligenzschübe? Keine Ahnung, aber es ist nutzlos. Denn mein iWeb, das ich nur wenig nutze, beherrscht das Uploaden von Dateien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Merci vielmals
Heute wird es ernst. Die Bibelstunde steht an. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Das Material steht bereit. Gott sei Dank läuft sie gut – der Herr hat Segen geschenkt (wenigstens mir, ob auch den anderen Teilnehmern müssen diese selbst beurteilen). Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Melkstandskoalition
In Berlin bewegen sich zwei Parteien im Schneckentempo aufeinander zu. Oder voneinander weg? Wer weiß das schon. Ich habe Muffe vor der Bürgerversicherung. Okay ich bin privat versichert doch das ist wahrlich nicht der Hauptgrund meines Misstrauens. Nach langjährig bestätigter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Gottesdienst und Schneesturm
Ich freue mich über eine kleine Gemeinde mit einer starken Verkündigung. Irgendwo in Bremen treffen wir allen Unkereien des Navigationscomputers zum Trotz rechtzeitig zum Gottesdienst ein. Eine mir arg fremde Liturgie, die aber dank eines Infoblatts durchschaubar bleibt, in Kombination … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Glaubensgespräche
Es kann durchaus faszinierend sein mit einem Mitchristen zu reden, dessen Glaube in einer bestimmten Richtung betoniert ist. Jemand der scheinbar unbeweglich – in Wirklichkeit ist er in seinen Grenzen durchaus offen für Anregungen – die Bibel seinen Erkenntnissen unterordnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
ACC- und Magengrenzen
Heute geht es weiter. Ich vertraue, dass mein Reifenluftfüllversuch korrekt erfolgt ist und stelle alles wieder auf „okay“ und „Neuanfang“. Und alles geht gut. Hoffe ich. Auf der Autobahn entfaltet der Abstandsregeltempomat, kurz ACC genannt (o ihr Englischfetischisten bei AUDI!), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar