-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: August 2018
Straßenmathematik
Es sieht draußen recht murkelig aus. Die Temperatur ist noch angenehm, doch der Wind bläst recht kraftvoll aber nicht kalt. Im Laufe des Vormittags klart es ein wenig auf und wir spazieren um das Westufer des Sees herum. Der Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Schiffe gucken und Muße lernen
Rendsburg ist ein kleines Städtchen mit verzweigter, also von mir präferierter, Fußgängerzone. So richtig Charme hat jedoch das Schiffsbegrüßungsrestaurant gleich neben der zurzeit in Reparatur befindlichen Schwebefähre. Vom Parkplatz aus wirkt es leicht barackenmäßig und vom Kanal aus wie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ländliche Reiserei
Unser nächster Trip jenseits der Rasestraßen. Und wieder geht es über abenteuerliche eineinhalbspurige Nebensträßlein, übervolle Bundesstraßen und zum Schluss sogar per Fähre über den Kanal. Es macht richtig Spaß. Unser Haus ist ein Nurda-Haus mit dem Dach als Seitenwand. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Autobahnen meiden und Landschaft bewundern
Auch ohne nervige Autobahnen kann man gut vorankommen. Wie wir heute. Wir durchqueren Ostfriesland – mittendurch – und unterqueren die Weser. Wir begegnen friedlichen Kühen, einsamen Gehöften und einem wildgewordenen LKW-Fahrer. Wir passieren schmalste Nebenstraßen fast ohne Verkehr, vollgestopfte Bundesstraßen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Vom Ferienhaus zum Lighthouse
So ein Ferienhaus ist eine echte Oase der Ruhe und bestens geeignet zum Ausschlafen, Entspannen und Durchatmen. Wir lassen es sehr betulich angehen und werden eigentlich erst nach der Mittagsruhe so recht munter. Bei Freunden lasse ich genussvoll den Ostfriesentee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Adler und Pferde
Dem Goldenen Adler in Emden ist mir eine besondere Empfehlung wert. Ein tolles Zimmer (leider nicht behindertengerecht), ein vorzügliches Restaurant und ein einwandfreies Frühstück gefallen mir gut. Heute sind wir per Planwagen unterwegs. Eine Geburtstagstour der besonderen Art und dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Birthdaytour
Das Bepacken eines Beetle-Cabrios für eine Reise ist eine ganz besondere Kunst. Der Platz ist arg begrenzt und wenige Zentimeter entscheiden ob es passt oder nicht. Nur wenn die Rückbank als Stauraum nutzbar ist, hat man eine Chance. Ansonsten empfiehlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Trauer und Hoffnung
Ich höre eine recht beeindruckende Trauerrede anlässlich des Todes eines Freundes meiner Eltern. Die Rednerin macht ihre Sache sehr gut. Und doch – welch ein großer Graben tut sich auf zu einem Heimgang in Christus. Pastoren können immer noch diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar