-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: August 2020
Gift, Illumination und eine gescheiterte Verführung
Jetzt haben wir für unsere ungeliebten Gäste mörderische Möhrchen gekauft. Das ist die letzte Eskalationsstufe vor den Fallen. Meine im Bekämpfen inzwischen erfahrene aber leider noch erfolglose Mitbewohnerin setzt viel Energie in die Vertreibung dieser unangenehmen „Gäste“. Ich habe mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Folgen
Es ist schon beeindruckend wie uns so kleine Biester auf Trab halten können. Köder interessieren sie nicht, sie schieben diese einfach beiseite. Munter häufeln sie Erde auf Erde, werfen kleine Hügel im Rasen auf – was sie unter der Erde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Böse Mäuse, verdreckter Shorty und eine lauschige Nacht
Die Wühlmäuse lachen uns aus. Sie bauen munter wieder Hügel und Mr. Shorty fährt mitten rein. Nach ein paar Metern bleibt er stehen und weigert sich auch nur einen Schritt zu fahren. Also schalte ich ihn aus, nehme ihn liebevoll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Morituri te salutant
Der Spalter schweigt. Nichts geht mehr. Ich grüble, hantiere, versuche, mache und tue. Nichts. Meine mir lebenslang verbundene Mit-Arbeiterin lächelt mich an und fragt ob ich schon die Sicherung kontrolliert hätte, die habe sich doch neulich auch verabschiedet. Gute Frage. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Feinarbeit bremst Grobmotorik aus
Äußerst erfolgreich vermeide ich heute das Holzspalten, wohl wissend, dass morgen keine Vermeidungsstrategien ziehen werden. Doch ein neuer Monat macht die Kontenpflege nötig und es fallen mancherlei Verwaltungsaufgaben an. Außerdem könnte ich mich auch auf die Ablage stürzen – aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Sprachlos
Der Gottesdienst aus Bremen über die weltweiten Verfolgungen der Gemeinde, mit Aufruf zu mehr Mut im Alltag und einem klaren Blick für die Wirklichkeit in unserem Land, rüttelt mich auf und stärkt den Glauben. Es ist kaum fassbar wie viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ich mach‘ die Welt …
In diesem Jahr sind wir noch nie ordentlich verreist. Das trifft uns hart. Andererseits scheint es uns extrem gut zu gehen, wenn wir nur so ein Luxusproblem haben. Solche „Schicksalsschläge“, die mit einer Daunenfeder ausgeführt werden, sind leicht wegzustecken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar