-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: November 2021
Novemberblues
Ist es wirklich schon Tag oder noch Nacht? Die Helligkeit lässt zu wünschen übrig und unsere Stromerzeugung bewegt sich im Watt-Niveau. Es ist trist draußen und dunkel drinnen. Nein, ich stecke heute keine Nase, geschweige denn einen Fuß vor die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Lobenswerter Wirt
Eine Einladung zum Mittagessen lastet leicht auf mir. Wir machen uns auf zum Geburtstagslunch unserer inzwischen 95-jährigen Freundin samt ihrer von weither angereisten Familie. Der Hackepeter glänzt heute mit Gans und Ente, ich jedoch entscheide mich für Lachs. Man hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Täterin oder Opfer oder beides oder was?
Die Sonne scheint nur mäßig, der Ertrag hält sich in engen Grenzen doch Tiger braucht Energie. Also lade ich ihn zähneknirschend auf – immerhin ist selbst der gekaufte Strom deutlich günstiger als der Saft externer Ladestationen. Ein Blick auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Elektrospannung
Früh am Morgen, aber nicht zu früh, kommt unser Gartenbauer mit seinem Kompressor. Letzterer bläst kraftvoll den letzten Tropfen Wasser aus unserer Gartenbewässerung. Damit ist sie winterfest. Ich komme ins Träumen – so ein Garten auf Kreta oder Teneriffa hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Buchrettungswucher
Heute feierten meine Eltern ihren 70. Hochzeitstag, wenn Vati noch am Leben wäre aber er ist ja bereits vor siebeneinhalb Jahren verstorben. Ich besuche meine Ahnfrau im Heim und sie ist ganz gut drauf. Wir plaudern von alten Zeiten, ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Unverständnis
Meine diakoniebegabte Ehepartnerin feiert bei ihrer Freundin deren 95. Geburtstag. Ortsbürgermeister und Pastorin verfallen mit den beiden in eine muntere Plauderei und die Jubilarin ist, so wird mir berichtet, recht aufgedreht. So soll es auch sein. Die Feier selbst findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Sonne auf den Bauch oder Strom vom Dach?!
Vorgestern klage ich noch über die steuerlichen Quälereien bei einer Photovoltaikanlage und heute höre ich, dass der Bundesrat angeregt haben soll bereits 2021 auf Ertragssteuern bei Anlagen bis 30 kWh Peak zu verzichten. Eine gute Nachricht, wenn das der Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Nothing left to lose
Fast hätten wir die Studierstube verschlafen. Unsere Gäste hätten dann wohl etwas unentschlossen vor unserer Haustür gefroren. Doch wir sind rechtzeitig mit allen Vorbereitungen fertig. Und es wird richtig gut. Nachdem ich meine Faulheit zugegeben habe und einen Themenvorschlag unterbreite, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar