Noch vor dem Frühtau ermahnt uns der Wecker aufzustehen. Der Ausflug zu den Thermen von Kalithea beginnt um zwanzig vor neun. Im Bus vier, der auch schon etliche Jahre auf dem Buckel hat und zwischendrin auch mal kräftige Starthilfe vom Fahrer benötigt, verlassen wir das Hafengelände und suchen die ehemals heißen Quellbäder auf. Die Thermalquellen gibt es noch, die Trinkhalle aus der italienischen Besatzungszeit ist wieder aufgebaut, nur die Verbindung zwischen beidem existiert nicht mehr. Ein Bild für uns Menschen und Gott – ohne Verbindung zum Lebensgeber bleiben die schönsten Kathedralen sinnentleert. Beeindruckend sind sie schon die herrlich Wege mit Kieselsteinmosaiken, die heute noch für 200 €/qm erstellbar wären. Ein fürstlicher Belag für schrittsichere Menschen 😉. Die restaurierten Gebäude, das Badehaus (oder war es ein Trinkpavillon?), das Museum mit Fotos aus besseren Zeiten mit hochrangigen Besuchern erfordert eigentlich mehr Zeit zum Studium der Bilder. Ein blühender Rosmarinstrauch begeistert uns, wie übrigens die gesamten Außenanlagen. Faszinierend. – Nachdem der Busfahrer unser Gefährt überredet hat doch wieder anzuspringen, fahren wir einmal um die Altstadt herum, den Hügel mit der ehemals großen Akropolis hinauf, von der nur noch ein paar Fundamentierte und Steinbrocken zeugen. Wir nehmen interessiert den Streit der Archäologen um den Standort des Kolosses von Rhodos zur Kenntnis. Stand der Gute breitbeinig über der Hafeneinfahrt, auf dem Hügel bei der Akropolis oder irgendwo anders? Genaues weiß man nicht, nur dass es ihn gab bis ein Erdbeben seiner Pracht ein Ende setzte. Schließlich durchqueren wir per Pedes ein paar Tore durch die mächtige Mauer mit zwei Burggräben und passieren den Großmeisterpalast. Derselbe diente den Türken als Knast, wurde von den Italienern als Sommerdomizil Mussolini aufwändig umgebaut aber von ihm nie bewohnt und dient heute den Griechen als Museum. Eine wahrhaftig vielfältige Nutzung. – Im Anschluss an die Führung schlendern wir durch die Altstadt und passieren die Abzockerkneipe die vor knapp zwanzig Jahren uns für zwei Bier gewaltig ins Portmonee greifen ließ – solche Unverschämtheiten vergesse ich nur schwer. Weiter spazieren wir zum Hafen, dort liegen inzwischen drei Kreuzfahrtschiffe, ersteigen unser Traumschiff und ich genieße zwei Portionen wohlmundenden Matjes. Perfekt. Einer ausgiebigen Mittagspause folgt eine Andacht über Matthias Claudius, einer überaus starken Persönlichkeit. – Das Dinner leistet gute Stopfdienste, ich werde gaaanz langsam immer runder. Seufz. – Den Leseabend bei einem Mojito und einem Singapore Slng (oder so ähnlich) bereiten eine oft gestörte Nachtruhe vor. Dann ist das so.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta