Ablage, Besserwisser und die Karibik

Der Tag gehört wieder der Ablage. Inzwischen habe ich die Papierberge gesichtet, sortiert und für ihr Zwischenlager vorbereitet. Im Ordner sollen diese Dokumente vier Jahre still vor sich hin brüten, bis sie den Weg zum Schredder gehen. Nur die allerwichtigsten überleben das und wechseln im Anschluss in meine „zeitlosen“ Sammelordner. Doch jetzt werden sie erfasst und nummeriert damit ich sie irgendwann, wenn es sein muss, schnell wiederfinde. So kann ich sie allesamt jahrgangsweise hinter Schranktüren verschwinden lassen. Dieser ebenso notwendige wie nervige Job beschäftigt mich von morgens bis abends. Das ist gar nicht lustig. Immerhin ist dann der Hauptteil der Dokumente verschwunden, nur ein kleiner Rest will mich morgen noch ärgern. Es wird ihm nicht gelingen. – Die Flutkatastrophe im und rund ums Ahrtal fesselt unsere Aufmerksamkeit und bedarf intensivster Fürbitte für die Menschen vor Ort. Natürlich ist der Klimawandel schuld. Wer sonst? Dass es auch früher große Katastrophen gab ist selbstverständlich unerheblich, heute liegt alles ausschließlich am Klimawandel. Wenn das so sein soll, dann ist das eben so. Also auf, wir Deutschen wollen wieder einmal die Welt retten und allen anderen zeigen wie es geht. Hoffentlich lassen wir dabei ausnahmsweise mal unsere typisch deutsche Arroganz und Besserwisserei zu Hause. Zweifelsohne unwahrscheinlich, wäre aber mehr als hilfreich. – „Der Alte“ nimmt diesmal das Thema Inzest aufs Korn und ich muss leider bekennen eine Schauspielerin absolut, völlig, ganz und gar, unsympathisch zu finden. Ein recht schräger Zug an mir. – Meine „nextmove-News“, ein Besuch auf dem Frankfurter Flughafen inclusive Flug in die Karibik – seufz – und ein Klagelied über Telefonanbieter serviert mir YouTube bis ich schließlich per Krimi in Köln lande. In Sydney ist es jetzt früh am Morgen.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert