Allegorie oder Realität?

Eine Datensicherung von mehreren GB kann per Lahm-USB und älterer Festplatte ganz schön nervig lange dauern. Ich sehe den Daten beim Schleichen zu und benötige viel, sehr viel Geduld. Vorher allerdings lösche ich im enthusiastischen Überschwang Daten, die ich meinte gesichert zu haben. Doch es stellt sich die Erkenntnis ein, dass zwischen ‚wissen‘ und ‚vermuten‘ ein Abgrund liegen kann. Ein Teil der Dateien ist jetzt weg. Ob ich sie irgendwo noch finde, möglicherweise in einer automatischen Sicherung, falls ich diese nicht deaktiviert hatte, sei dahingestellt. Beizeiten werde ich mal eine entsprechende Suchexpedition starten. Spät in der Nacht stoppe ich die Datenübertragung um sie irgendwann später fortzusetzen. Es ist ein Geduldsspiel. – In meiner täglichen Bibelarbeit beschäftigen mich der starrsinnige Pharao mit Mose und Aaron, das richtende Eingreifen Gottes, der willentliche Ungehorsam des Menschen, den Gott (was das Schlimmste ist) irgendwann akzeptiert. – Der gute Fruchtenbaum legt das Hohelied als das aus, was es ist, als Hinweis Gottes auf eine unverklemmte Sexualität rund um die Ehe. Starke Auslegung, umso stärker, da „fromme“ Ausleger dieses Buch nur in einer übersteigerten allegorischen Interpretation ertragen können. Das gilt in seltenem Einvernehmen sowohl für jüdische als auch christliche Theologen (nur die Schlussfolgerungen sind völlig anders). Faszinierend. – Ach ja, das Internet steigt heute nicht aus, möglicherweise zeigt die Feinjustierung durch die Wobcom doch positive Folgen. Warten wir es ab. Leider fesselt mich das langgezogene Ende eines Krimis so stark, dass es sehr, sehr spät wird, fasst schon früh. Gar nicht gut!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert