Alles neu

Heute begrüßt uns die Sonne. Aprilwetter im Juni. Wir finden direkt hinter dem Deich einen Parkplatz und kommen aus dem Staunen nicht heraus. Wie hat sich die triste Strandansicht von Norddeich geändert! Breite Holzbohlenzugänge führen über den Deich zum Strand, alle Wege sind schwungvoll völlig neu gestaltet, Spielgeräte für Kinder in großer Zahl, der Zugang zum Meer (natürlich 😉 gerade weg) ist eindrucksvoll angelegt, kurz: ich bin schwer begeistert und sehr angetan. Selbstredend sind die alten Bänke durch neue besser designte ersetzt, es gibt vielerlei Sitzmöglichkeiten – ich komme ins Schwärmen! Dazu ergießen sich wahre Menschenmassen über dies Areal – Leben pur. – Die Innenstadt von Norden ist dagegen wenig verändert, nötig hat sie es nicht unbedingt, denn zahllose Cafés, Eisdielen, Restaurants laden zum Verweilen ein, leider macht auch das Geschäftssterben vor diesem Ort nicht halt. Schade. Für einen Nachmittagsbesuch (nach der Mittagspause) kaufen wir Ostfriesentorte mit gut durchtränkten Rosinen im angesagtesten Café des Nordseestädtchens. Wir plaudern ein wenig mit einer älteren Dame und lassen den Tag in der Wohnung ausklingen – das Wetter hat sich wieder zum Feuchten hin gewandelt. Soll es doch. Es wird mittelspät und wir starten in unsere letzte Nacht an diesem gastlichen Plätzchen.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert