Alltag

Gefühlt noch weit vor dem Frühtau, in Wirklichkeit um acht Uhr frühmorgens, reißt uns unsere Hausklingel brutal aus dem Schlaf. Unser Nachbar fühlt sich berufen uns von seinem Erfolg zu informieren im Kampf gegen den nächtlichen Krach, den auswärtige Jugendliche auf dem sogenannten Funcourt entfalten. Es ist immer von Übel wenn Lokalpolitiker zu wenig Probleme und zu viel Geld verfügbar haben. Sie kommen meist auf grandios irre Ideen, wie besagten Funcourt, der nachts von Lärmfans aus den Nachbarkreisen balltechnisch und musikalisch „bespielt“ wird. Jetzt soll, Schildbürgerstreich Nummer zwei, ein halbhoher Zaun mit abschließbarem Törchen und ein Schild (!) mit Bespielungszeiten dagegen helfen. Auf solche Ideen können nur Politiker kommen. Schallschutzfenster haben dagegen eindeutig Vorteile und bewähren sich auch jetzt als echt gute Idee. – Unsere Gartenillumination erhält ein Update. Zwei kleinere Lampen wandern an den Rand und zwei weitere Kugeln nehmen ihren Platz ein. Ich schließe alles an, wobei ‚anschließen‘ arg übertrieben ist, ich muss nur Schraubverbindungen miteinander verkuppeln. Abends erstrahlt der Garten in ganz neuem Glanz. Alles ist gut. – Der Staatsanwalt löst im ZDF einen seltsamen Fall, dann schaue und höre ich mir die neuesten E-Auto-News an, lasse mich durch lapidare Kreuzfahrt-Infos in diese mir fremde Welt entführen und suche zum guten Ende erneut Südfrankreich auf. Es bleibt früh.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert