Bänke, Fauna und Todesfälle

Mein Rücken bietet mir eine elegante Entschuldigung den großen Gottesdienst in der Christuskirche zu umgehen. Die Kirchenbänke dort sind nämlich noch von der harten Art, die den unschönen Ruf dieser Art von Gestühl begründet hat. Die Akustik wurde schon vor etlichen Jahren fundamental verbessert, die kirchenschlaffeindlichen Holzkonstruktionen blieben, leider. Lieber höre ich zwei Predigten per Computer und erfreue mich geistlicher Lieder aus der Konserve. Auch gut. Es fehlt nur die Gemeinschaftsatmosphäre vor Ort. Man kann eben nicht alles haben. – Abends erfreue ich mich altersgerecht der Tierpflege im Zoo mit den sich ständig wiederholenden tierischen Ereignissen. Das und der sanfte Plauderton des Hintergrundsprechers hat irgendwie etwas Konstantes, Beruhigendes und Nervenschonendes. Man versäumt im Prinzip nichts, wenn man mal zwischendurch etwas schmökert oder den Raum verlässt. Kurfernsehen. Barnaby im Anschluss setzt das Wohlfühlprogramm fort, zwar mit ein paar Morden hier und da, die aber in britisch cooler Art gelassen aufgeklärt werden. Sonntagsruhe.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert