Blitzfolgeschädenbeseitigungsaktionen

Die Wobcom rollt mit voller Kompetenz an. Vorher lege ich noch schnell alle relevanten Anschlüsse und Verbindungsdosen frei. Der Techniker stürzt sogleich auf den Router zu und ist von einem Defekt dieses Gerätes überzeugt. Meinen Einwand, dass Fachkräfte der Wobcom diesen bereits überprüft hätten, wischt er entschlossen beiseite. Und was soll ich sagen, der gute Mann kennt sich aus. Im Gegensatz zu seinen Kollegen. Das DSL-Signal kommt nachweislich an der Box an, doch diese verweigert strikt die Annahme. Blitzdefekt. Sein letztes Ersatzgerät hat er beim Kunden vor mir gelassen – heiliger St. Florian, hätte er nicht zuerst zu uns kommen können (aber das ist kein frommer Wunsch, nein gar nicht). Aber meine diakonisch aktive Gefährtin muss sowieso noch in die Stadt und da kann sie ein Ersatzgerät gleich mitbringen. Und das tut sie auch. Dann beginnt mein Job der Konfiguration. Die Einspielung der gesicherten Daten vom alten Gerät auf das etwas kleinere Leihgerät klappt natürlich nicht. Also konfiguriere ich den Vorabend so vor mich hin. Glücklicherweise liegen wobcomspezifische Einstellungshinweise bei, was vieles vereinfacht. Doch jedem einzelnen Telefon, jedem Repeater und ebenso dem DECT-Repeater will sich die neue Box persönlich vorstellen. Also trage ich die Teile einzeln dorthin und leite durch ein paar Buttonklicks die Willkommenszeremonie ein. Endlich haben wir Netz und Telefon wieder. Wurde auch Zeit. Jetzt sollen wir das defekte Teil einsenden und wenn es repariert ist, steht mir dieselbe Prozedur noch einmal bevor. Aber vielleicht, möglicherweise, eventuell erkennt die Box ihre eigene Sicherungsdatei ja wieder. Mag sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert