Drückebergerei

Heute strahlt uns die Sonne wieder bärenmäßig vom Himmel an. Der Wechselrichter brummt zufrieden vor sich hin und jagt jede Menge Strom durch die Leitung. Ich dagegen lasse meine Treterchen von meiner Lieblingspodologin pflegen. Leicht beschwingt schwebe ich zum Tiger. Morgen wollen wir zu meiner Mum und so lassen wir uns heute schon mal testen. Negativ. Das ist sehr gut! – Ich verrichte ein wenig Innendienst während meine sich gärtnerisch verpflichtet fühlende Ehegattin dem Außengelände ihre Zuwendung zuteil kommen lässt. Ich kann mich einfach nicht aufraffen in die Kühle zu treten. Dass dass mittelfristig nicht geht ist mir durchaus bewusst, denn irgendwann muss ich dort ebenfalls ran. Das ist leider absehbar. Brrrrr. – So kläre ich Versicherungsfragen, überprüfe zwei Angebote und telefoniere mit unserem Händler. Noch eine Kaffeepause und schon neigt sich der Nachmittag dem Ende und so meiner täglichen Andacht entgegen. Keine rühmenswerte Leistung aber immerhin habe ich wenigstens ein wenig getan. – Der Krieg in der Ukraine ist nach wie vor grausig – Putin mir graut vor dir!!! – Die Rosenheim Cops spenden ebenso durchschaubare wie gedanklich entspannende Unterhaltung, die neue Folge von „Mord mit Aussicht“ ist fast noch peinlicher wie die Serie davor, nicht mein Ding. Ich hätte besser die Doku über Putin schauen sollen, die ich nur beim Zappen häppchenweise mitbekomme. – So lese ich eben wieder über üble Mordfälle auf Fischland-Darß-Zingst. Es wird wieder mittelspät. Der Schlaf kommt ein klein wenig später dafür tief und fest. Nett.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert