Galoppierende Chips

Auf zur Mutter, heute werden wir sogar im Heim kontrolliert, dann der „Schock“: das Zimmer ist leer. Der Rollator ist da, doch der Rollstuhl ist weg. Eine Helferin hat meine Mum zu einem Rundgang (korrekter: Rundfahrt) im Freigelände abgeholt. Es freut mich sehr das zu sehen, denn eine demente Person kann halt nichts von ihrem Tagesablauf erzählen. Das ist sehr schade, denn durch ihr Leiden sind Gesprächsthemen sehr, sehr begrenzt. Immerhin kommt sie frisch und munter von ihrem kleinen Ausflug zurück und ist viel besser drauf als sonst. – Während meine Aktionsbegeisterte ihrem Sport frönt, genieße ich meine Mittagsruhe – nicht die schlechteste Alternative. Ansonsten gilt es Brennholz zu holen, Anzündbretter zu sägen und den Eingang unerwarteter Zahlungen erfreut zur Kenntnis zu nehmen. Nun ja, ganz unerwartet waren sie nicht, schön sind sie doch. – Ich halte Rückschau auf das Apple-Event: Ein paar neue Smartphones stimmen die Fans ein. Wenig später betritt ein grandios schneller neuer Chip die Bühne, besser gesagt eine famose Allianz zweier superschneller Chips, die jetzt wie ein einziger Chip hyperfix agieren und die Daten im Galopp nur so hin und her beamen. Dazu gibt es einen passenden Rechner sowie einen 27-Zoll-Bildschirm mit eigenem Chip. Alle vereint ihre appletypischen Kontoleerräumfähigkeiten. – Danach beobachte ich einen Kreuzfahrer beim Ablegen in Lanzarote und führe mir ein paar Statements zum just vorgestellten ID.Buzz zu Gemüte. Nettes Teil auf den ersten Blick – leider mit einem für das Fahrzeug möglicherweise zu schwachen Akku bei weiten Touren. Wie in letzter Zeit üblich beschließe ich den Tag mit einem Krimi. Es wird wieder mittelspät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert