Ewiges Losen

Der Sonntag startet mit einer defekten Heizung. Na prima. Reset drücken und sie läuft wieder an. Trotzdem ist die Dusche kalt. Wir frühstücken. Danach probiert mein Stuhlgang wieder mich vom Gottesdienstbesuch abzuhalten. Diesmal gelingt es ihm nicht. Doof ist das trotzdem. – Im Gottesdienst geht es um das Weltgericht mit ein paar steilen Thesen, für mich nachvollziehbar aber auch hinterfragbar. Ich tausche mich im Anschluss mit dem Referenten aus, dann auch mit unserem Seniorpastor – es ergeben sich sehr interessante Aspekte. Die Sonne wagt sich hervor und Foxi zapft sie an. Gut, so mag ich das. – Die Mittagsruhe ist tief und fest, der Körper holt sich eben was er braucht. Mein Rücken mosert wieder herum und ich frage mich ob er Probleme mit Wetterwechseln hat, Kälte nicht mag oder einfach nur mies drauf ist 😉. Wer weiß das schon? – Wir hören am Nachmittag die Erntedankpredigt aus Bremen, rund um Psalm 150 mit vielen Anregungen zum Lobpreis. Fein. – So ganz nebenbei gelingt die Installation der MultiSim, gut dass ich Geduld hatte. Kommt Zeit, kommt SIM 😀😉. Jetzt kann auch mein iPad wieder Mobilfunk. – Dafür steigt die Heizung erneut aus. Wir lassen ihr ihren Willen und heizen jetzt mit Holz ein. Nur das Wasser bleibt halt kalt. – In der politischen Situation verblüfft mich die Hartnäckigkeit mit der die Gasfreundefraktion fordert aus den Männern die auszulosen, die zur Musterung anzutreten haben. Ein Losverfahren, das aus Wehrfähigen die auslost, die eingezogen werden, könnte ich noch nachvollziehen aber eine Ziehung noch vor der Musterung ist einfach nur bürokratengeil. Angenommen man lost 1.000 aus, davon sind 100 entweder nicht verwendbar oder sie verweigern folgt dann ein Nachlosverfahren oder hat man gleich Nachrückerplätze vergeben 🤔? Wer bestimmt die Reihenfolge? Gibt es Quoten je Bundesland? Und solche Leute haben sich Bürokratieabbau auf die Fahnen geschrieben, unbegreiflichkeitsbar. Politiker sind echt der Hammer! – Der Abend verläuft fernsehfrei bis zur späten Nachtruhe mit launigem Schlafeinsatz. Nun ja.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert