Geburtstag

Der Tag ist da. Meine Allerliebste feiert Geburtstag, ist noch vor dem Aufstehen putzmunter und holt schnell etliche Frischwaren aus dem örtlichen Einzelhandel. Nach meiner Gymnastik räumen wir die Turnmatte beiseite, bestücken das Wohnzimmer mit einem Maximum an Stühlen und entfernen alle platzraubenden Rumstehomaten. Draußen sinken die Temperaturen und Wasser von oben nässt alle Freiflächen. Wir werden offensichtlich noch nicht einmal unsere Lounge nutzen können. Gut, dass wir voller Weisheit 😉😇 nur mit unserer „Innenkapazität“ geplant haben. – Nach der Mittagspause treffen Schwager und Schwägerin ein und helfen kräftig mit. Zur vollen Actionzeit berufen mich die Aktivitäten meines Gastrointestinaltraktes aus dem Gewusel ab und so entsteht ein belastendes Drückebergerfeeling in meinem Kopf. Das beeinflusst mein Stimmungsbarometer spürbar negativ. Schade. – Die Gäste treffen nach und nach ein und wie bei einer Self-Fulfilling Prohecy entziehe ich mich viel zu stark meinen Servierpflichten. So schön die Plauderei auch ist, ich fühle mich eingeengt und vermisse die Freiheit des Außenbereichs. Dem Geburtstagskind gefällt es dagegen sehr gut und darauf kommt es ausschließlich an, so hüte ich mich sehr, hier den Nieselpriem heraushängen zu lassen. Alles ist gut, die Gulaschsuppe des hiesigen Automobilkonzerns mundet ebenso exzellent wie die selbsterstellten Antipasti. Glücklicherweise steht unser Alter etwaigen Fetenzeiten bis ins Morgengrauen deutlich im Weg und so kommen wir in den Genuss einer erholsamen Nachtruhe. Das ist nicht schlecht.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert