Der Kater hat sich nicht blicken lassen aber trotzdem ist das Haupt ein wenig schwer. Daher bin ich so frei meine Morgenruhe bis zehn auszudehnen und dann ganz langsam in den Tag zu starten. Große Aktionen sind heute sowieso von mir nicht zu erwarten. Erst gelingt mir die Kaffeeaufnahme und wenig später greife ich auch bei der festen Nahrung zu. Mein alter Körper scheint hochwertige altersbeschränkte Flüssigkeiten aus dem angelsächsischen Raum offensichtlich recht gut zu verkraften. Das freut mich sehr. Trotzdem bin ich, auch im Interesse meiner Leber, sehr froh, dass nächste Woche meine stark alkoholreduzierten Wochen beginnen. Die werden mir wohltun. Zweifellos. Wie nicht anders zu erwarten bahnt sich ein sehr ruhiger erholsamer Tag an. Wir holen zwar noch ein paar Kleidersäcke für die Sammlung in unserer Gemeinde von einer älteren Lady ab, doch dem folgt eine ausgiebige Mittagsruhe. Vorher warte ich geduldig vor meinem iPad auf den Start eines Airbusses A 380 in Düsseldorf. Mit einer halben Stunde Verspätung hebt der majestätische Flieger ab – es ist erhabenes Bild diese Riesenmaschine sanft nach oben schweben zu sehen. Neuerdings liebe ich die Webcams auf den Flughäfen. Man lernt beim Zuschauen viel Geduld. Sehr viel Geduld. Den Abend lasse ich im Hamburger und Düsseldorfer Airport ausklingen. Ach ja, zwischendurch wundere ich mich wieder einmal über das seltsame Verhältnis von Jakob zu seinen Frauen und seinem Schwiegervater. Dramatisch. Übrigens kann die Vielweiberei mühelos ein, vorsichtig formuliert, extrem eigenes Familienklima schaffen. Die Rangeleien zwischen den Hauptfrauen und ihren zu Geburtszwecken eingesetzten Mägden mit einer bunt gemischten Brüderschar samt einer Schwester, formen in mir ein aussagekräftiges plastisches Bild vom damaligen Zusammenleben. Und allen menschlichen Rumzickereien zum Trotz kommt Gott zu seinem angestrebten Ziel. Wir sollten ihn nie unterschätzen sondern besser anbeten. Das tut gut. Allemal.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta