Gefühlte Wärme

Fühlen und Fakten sind zwei paar Schuhe. Ich bin bekanntlich kein Typ für Kälte, doch heute fege ich spontan die Blätter von der oberen Terrasse. Wenn auf eiskalte Tage kalte folgen, gerät das Temperaturgefühl schon mal durcheinander. In diesem Fall ist das mal positiv. So ganz nebenbei prüfe ich den Regenmesser. In diesem Jahr, das zeichnet sich klar ab, kam deutlich mehr Wasser vom Himmel als im Durchschnitt der Vergleichsperiode 1981 bis 2010. – Nachmittags hole ich mir endlich die längst fällige Grippe-Schutzimpfung ab. Inzwischen schaut neuer Regen vorbei und uns vergeht die Lust zum Weihnachtsbaumauswahlverfahren. Heute nicht! – Es wird ein YouTube-Abend für mich. Dabei falle ich fast auf einen Verschwörungstheoretiker herein, der so überzeugend argumentiert und alle möglichen „Beweise“ präsentiert. Eine Kurzrecherche nach seinem Namen offenbart sein vielfältiges Vorleben, eine Theorie nach der anderen. Völlig undurchsichtig wird es, wenn echte mit gefakten Daten gemischt werden – verrückte Zeiten, in denen wir leben. Aber waren sie jemals „normal“? Ich glaube eher nicht. Es wird spät, die Nacht nach morgendlicher Verlängerung normal lang aber meine Watch und mein Feeling bescheinigen mir sehr kurzen Schlaf. Ebenso verrückt.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert