Gottes Segen Leo 14

Der Schornsteinfeger schaut vorbei und hat einen Lehrling mitgebracht. Der Ausbilder leitet an und der Azubi macht die Arbeit. Gute, altbewährte Aufteilung. Einer lernt, der andere öffnet, wenn nötig, den Schatz seines Wissens. Die Arbeit ist schnell getan und noch fixer steht die Rechnung online bereit. – Nach dem Lunch begebe ich mich in die Abgründe der Ablage. Es ist ein Jammer dieser Papierkram aber nötig damit ich eine halbwegs vernünftige Steuererklärung abgeben kann. Das will ich zwar nicht, muss es aber. Seufz. Während ich so sortiere kommt die Meldung weißen Rauchs aus dem Konklavenschlot. Ein neuer Papst. Wie wir eine gute Stunde später erfahren, hat ein Amerikaner, Robert Francis Prevost, seine Kardinalskumpel überzeugt. Er nennt sich künftig Leo XIV. Das ist okay aber Alfons der Viertelvorzwölfte fände ich besser. Er offensichtlich nicht. Sei’s drum. Alles Gute und Gottes Segen dem Katholikenchef – er macht einen sympathischen Eindruck. Jetzt ist es aber Zeit für den Hauskreis. Wir treffen uns wieder in großer Runde mit viel Gesprächsbereitschaft. Das ist sehr schön. Wir tauschen uns über den Epheserbrief aus und plaudern hinterher über dies und das. Es wird mittelspät. – Daheim ist es gewollt frisch und wir kuscheln uns in die Seniorenbetten. Der Schlaf kommt träge mit mancherlei auf und ab. Dann ist das so.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert