In der Ruhe liegt die Kraft

Ein kleine Untätigkeitswelle umspült mich, dennoch schreibe ich wenigstens eine Hochzeitskarte und nehme ein Paket in Empfang. Letzteres hat meine hervorspringen wollende Arbeitslust im Ansatz gedämpft, denn im Garten höre ich den Paketzusteller nicht klingeln. Eine nicht ganz inakzeptable Ausrede/Entschuldigung/Arbeitsbefreiung 😉😇. Aller Unlust zum Trotz schneide ich dann doch die Rasenkante bis der Akku streikt und beglücke unsere Heckenpflanzen mit einer Wassergabe. Ein paar traurig hängende Blätter haben sich inzwischen wieder aufgerichtet. Das sehe ich gerne. Im Anschluss schauen wir den kleinen Düsen beim Benässen des Rasens zu und genießen das frisch-feuchte Kleinstklima. Den Abend gestalte ich mit YouTube-Videos über Behördenblockaden der Energiewende per Gestaltungssatzung, angeblichem Ensembleschutz und anderen weit hergeholten Argumenten. Es folgt eine Dokumentation über die Folgen des Brexits von der Deutschen Welle, dann Extra 3, gefolgt von Bayerns Energiewendeversagen sowie einer Gästeaussperrung bei Aida mit weiteren Aufregern. Das Guglhupfgeschwader leitet mich zur Nachtruhe, entlockt mir aber allenfalls ein äußerst müdes Grinsen. Es wird mittelspät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert