Ingenieure, Netzwerk-Jokes und die Karibik

Das ist spannend. Vormittags versuche ich ein High-Tech-Thermometer an einer Wand zu befestigen. Es hat eine Öse zum Aufhängen. Eine Öse ohne Halt für den Schraubenkopf – eine reife Leistung der Ingenieure. Faszinierend. Nach intensivem Grübeln finde ich eine Interims- und eine Langfristlösung. Gut Ding will eben Weile haben. – Nachmittags beschäftigt mich eine technische Anlage, die am Computernetzwerk hängen soll. Ich installiere sie probeweise – quasi als Trockenübung. Ich lerne, dass im Netzwerk noch so ein Hauch alter PC-Abenteuerlust steckt. Man sucht virtuell eine Komponente – wo mag sie wohl sein? Auf einmal taucht sie im Netz auf, dann ist sie wieder weg und schließlich bleibt sie dann doch erreichbar. Stark – fast wie zu Windows-95-Zeiten. Ich stelle die meisten Parameter ein und demontiere danach die besagte Trockenübung. Theoretisch sollte später – nach der Realmontage – alles funktionieren. Ich darf gespannt sein. Da warten in der Praxis noch ein paar Nüsse auf mich, die mich lächelnd auffordern werden sie zu knacken. Fast wie in alten Zeiten. Und abends lasse ich mich bei Death On Paradise in eine Strandbar in der Karibik bei untergehender Sonne transferieren. Oooh ist das schöööön!!!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert