Lösungssuche

Unser Geschirrspüler liefert absolut miese Ergebnisse. Ist er etwa kaputt? Das wäre gar nicht gut. Wie es manchmal so geht habe ich einen Verdacht. Und siehe da, er bestätigt sich. Das Sieb ist dicht und verweigert die Arbeit. Wie baut man das Teil aus? Es rührt und ruckelt sich nicht. Ich könnte jetzt unsere Unterlagen nach einer Bedienungsanleitung durchwühlen oder Meister Google befragen. Letzterer weiß es natürlich genau und demonstriert alles mit einem kleinen Video. Aha. Also zuerst den Reinigungsarm lösen, zur Seite legen und schon gibt das Sieb seinen Widerstand auf. Zugegeben eine Reinigung würde ihm echt guttun. Grobteile entfernen, spülen, schrubben und ein paar Feinarbeiten – fertig, es sieht wieder gut aus. Der Einbau geht fix von der Hand. Nun noch einen Kurzspülgang und – Simsalabim – der Film auf den Gläsern ist weg und das Geschirr sieht wieder sauber aus. Gewusst wie. Danke, Gott, für die Idee! – Nachmittags gebe ich der Rheinpräsentation den allerletzten Schliff und endlich ist alles okay. Dieses „Kapitel“ ist endlich abgeschlossen. Fein. – Wir wollen nur mal schnell in den Nachbarort, eigentlich ein „Katzensprung“ aber eine gesperrte Kanalbrücke zwingt uns zu großen Umwegen. Dann ist das so, auch das geht vorbei. – Fernsehen ist nicht, heute am Abend quäle ich mich selbst mit endlosen Solitaire-Sequenzen, die alle nicht aufgehen wollen. Ganz schön dumm aber so bin ich (leider) nun einmal. Es wird wieder normal spät, obwohl wir extrem früh aufstehen müssen und der Schlaf lässt sich zu allem Überfluss viel Zeit. Das kann ja heiter werden! Und das wird es auch …

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert