Mordtat, Reaktionen und Barmherzigkeit

Jetzt liegt die Kreuzfahrt schon wieder eine Woche zurück. Die Geschwindigkeit unserer Reise durch die Zeit nimmt stetig zu, finde ich. Außerdem kämpfe ich gegen die Pensionistenlethargie an, die mich lähmen will. – Heute vernehme ich das Statement von Friedrich Merz zu den Grausamkeiten in Aschaffenburg. Er scheint ja wirklich ernsthaft handeln zu wollen. Da bin ja mal auf die Reaktionen der anderen Parteien gespannt und rechne mit einem „Das-geht-ja-gar-nicht-wischiwaschi-Statement“: Die Gesetze, die Verfassung, die EU – uns sind die Hände gebunden, wir müssen das hinnehmen (natürlich nicht so direkt, sondern die Worte diese Aussage werden zweifellos in großartiger Schwafelei im Phrasennebel stark verschleiernd angedeutet 😠🤔☹️. Kenne ich schon, bewirkt nichts außer Frust bis zum nächsten Anschlag. – Abends ist Hauskreis. Passend zum Thema geht es um Barmherzigkeit. Natürlich diskutieren wir nicht über die Mordtat aber im Nachhinein frage ich mich schon: Barmherzigkeit mit den Opfern, mit deren Angehörigen oder gar mit dem Täter? Bedeutet Barmherzigkeit mit den Angehörigen nicht zwangsläufig Unbarmherzigkeit mit dem Täter? Philosophische Endlosdiskussionen könnten sich ergeben, gut dass wir nicht auf diesen Zusammenhang gekommen sind 😇. Es wird wieder spät, doch zu Hause setze ich noch eins drauf: es wir urspät für mich. War mal wieder dran. Dafür macht der Schlaf einen guten Job. Gute Nacht!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert