Regen im Januar, Stau bei der Post

Der Januar war sehr regenreich, 7 Liter/qm mehr als der langjährige Schnitt. Das ist gut. – Wir konnten beide gut ausschlafen. Auch das tut gut. Ich mache mich auf zu meiner Gemeinde, der allmonatliche Saugeinsatz steht an. Mit viel Pflichtgefühl und wenig Begeisterung absolviere ich diese freiwillige Verpflichtung und höre dabei Roger Liebi über die Anfänge des christlichen Glaubens zu. Der Vortrag ist wirklich hörenswert. Nachdem ich den letzten Granulatkrümel aufgenommen habe darf ich heimfahren. Dort erwartet mich ein wohlschmeckendes Mittagsmahl und eine ausgiebige Mittagsruhe. Am Nachmittag entdecke ich, dass wir rund 750 € für unsere Stromlieferungen erhalten haben. Das ist ja ganz nett. Die Abrechnung wird wohl im Postlerstreik feststecken. Mal schauen ob und wann sie eintrifft. – Das Seniorenheim für meine Mum macht nur 95 € monatlich Erhöhung geltend. Sollte das schon der im Oktober angekündigte Zuschlag sein? Ich habe mit 300 €/mtl. gerechnet. Na, da warte ich wohl erst einmal ab. – Traurig ist der Abschied von unserer örtlichen Teststation. Nun müssen wir uns für einen Besuch von Mutti eine andere, weit entferntere suchen. Dann ist das halt so. Schade. Lesen füllt den Abend aus und ich begebe mich recht früh zur Nachtruhe. Der Schlaf lässt sich Zeit, viel Zeit.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert