Verrutschter Tag

In unserem Gesundheitswesen ist im Krankheitsfall eine private Zusatzversicherung ihr Geld wert. Das Umfeld in einer Klinik wird durch die Zusatzleistungen erträglicher, ein wenig mehr Komfort tut gut und tröstet ein bisschen über die äußeren Umstände hinweg. Das Essen kommt aus der Großküche, jedoch mit ansprechender Speisenauswahl. Natürlich ist und bleibt ein Klinikumsaufenthalt unangenehm und meist beunruhigend, da beißt keine Maus irgendeinen Faden ab. Mein frisch Operierte fühlt sich inzwischen wieder wohl und wird wohl dort nicht lange ausharren müssen. Ich breche meinen Besuch vorzeitiger ab, weil ich den neu aufgeflammten Schichtverkehr „fürchte“. Das nützt mir nichts. Ich komme voll hinein. Dabei teste ich ein Navi-Programm, misstraue ihm und auch das erweist sich als Fehler, der mit gut 10 Minuten Rückstau vor einer Kreuzung beschert. Das Navi wollte mich daran vorbei lotsen aber ich muss ja immer alles besser wissen. – So komme ich erst sehr spät dazu das von mir selbst gekochte Mittagessen, Fast Food natürlich, zu verspeisen. Der Nachmittag ist dahin bevor er richtig begonnen hat. So zieht sich der Abend bis spät, sehr, sehr spät in die Nacht. Alleinsein verdirbt meinen Lebensrhythmus – keine neue Erkenntnis. Der Schlaf fällt sehr kurz aus.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert