Monatsarchive: Februar 2024

Röhrenängste

Der Vortrag nimmt weiter Gestalt an, im Kopf und auch im Rechner. Und doch ist es so, dass ich die Lesezeit vermisse, die Vorbereitung samt Notizen, die eigentlich in der zweiten Januarhälfte hätte erfolgen sollen. Nun ja, dieses Defizit muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Geburtstagskaffee

Heute will ich mich auf Corrie stürzen, doch zwei Formulare warten schon länger auf ihre Ausfüllung. Beide scheinen wichtig zu sein und so nehme ich sie mir vor. Sie verlangen nach vorlaufender Recherche, die aber ihre Zeit braucht – gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Sonntagspredigten

Selbstverständlich, wie könnte es anders sein, verschlafen wir die Aufbruchzeit zum Gottesdienst. Dann sind wir halt online dabei. Unsere Jugendpastorin predigt über Gideon, über die Kraft Gottes, die in ihm und in uns wirkt. Danach schauen wir noch den Gottesdienst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Griechische Köstlichkeiten

Die Chards der Präsentation vermehren sich, langsam aber stetig 😀. Es ist wohltuend, wenn man die Richtung weiß in die man marschieren sollte. Heute befasse ich mich mit der familiären Vorgeschichte, suche Fotos aus dem Netz sowie Infos aus etlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Was weiß ich schon von Opa

Ein weiterer Corrie-Tag nimmt seinen Lauf. Die Cornelia ist eine wirklich interessante Persönlichkeit. Mir fällt dazu eine Gliederung meines Vortrags ein, drei wesentliche Schwerpunkte ihres Lebens. Ich finde es schon faszinierend, dass sie die Familiengeschichte bis zurück zu den Großeltern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Die Zuflucht

‚Die Zuflucht‘ ist das Buch, das Corrie ten Booms Werdegang, ihren Einsatz für verfolgte Juden und ihre furchtbaren Erlebnisse im Gefängnis und in Konzentrationslagern zeigt. Ich lese es heute zum ersten Mal und bin erschüttert. Ich fühle mich zurückversetzt nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Erfolgsquotenlos

Und wieder ist das Staubsaugen in der Gemeinde dran, denke ich. Wir düsen los, kommen an und staunen: ein anderes Team ist voll zugange. Ich bin stark irritiert. Die Aufklärung folgt sofort: Es gibt einen neuen Jahresputzplan, der während unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Entenbraten

Wenn man einen Blog mit Worten füllt, selbst so einen fast privaten unbedeutenden wie meinen, dann merkt man erst wie gleichförmig Wintertage ablaufen können. Der Vormittag startet wieder einmal so gewöhnlich wie jeder andere Vormittag. Jedoch gegen Mittag verändert sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar