Die Fahrt nach Mohacs verzögert sich. Mir ist das egal, denn je länger wir bei Tageslicht an der Donau entlanggleiten, desto besser. Bei unserer Bibelarbeit, die Gottesdienst heißt, geht es um den Tod. Offensichtlich hat Heiko sich auf das Klientel der Reise eingestellt 😉, okay ein böse Bemerkung 😢. Es war sehr eindringlich aber seine Schlussfolgerungen kann ich zwar teilen aber halt nicht ganz. Seine These, dass Jesus den Egoismus gelobt hat bei seinem Wort, dass jeder seinen Nächsten lieben soll wie sich selbst, erscheint mir sowohl rutschig als auch steil. Dann erwarten uns die Ausschiffungshinweise für die Ankunft in Passau – jetzt schon, es sind doch noch vier ganze Tage, seufz! – An der EU-Außengrenzkontrolle angekommen wird noch ein anderes Schiff abgefertigt, dafür entfällt bei uns die Gesichtskontrolle der Passagiere, so dass es relativ schnell weitergeht. – Zur Kaffeestunde um vier ist die Lounge rappelvoll. Mit kurzweiligen Quizveranstaltungen müht sich der Reiseleiter Alex redlich uns bei Laune zu halten. Es gelingt erstaunlich gut. Corona hat sämtliche Showeinlagen der Crew abgewürgt. Mistseuche! Wir düsen, regelmäßig gestopft wie Mastgänse, durch die dunkle Nacht Budapest entgegen. Dann ereilt mich die Horrornachricht: die Minze ist aufgebraucht – das Ende meiner heißbeliebten Mojitos an Bord. Also Phoenix, das kostet dich mindestens einen Stern in meiner Bewertung!!! Ersatzweise bestelle ich einen Caipirinha – welch ein Schock: so ein grausames Gemisch dieses Namens habe ich noch nie meine Kehle herunterrinnen lassen! Wie kann ein Barman geniale Mojitos mixen aber mit seinem Caipirinha Angst und Schrecken verbreiten? Das Leben ist nicht einfach. 😉😇.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta