Heute versende ich Weihnachtsgrüße. Kaum denke ich fertig zu sein, fällt mir noch ein neuer ein. So ist es eben. Zu viele Leute sind uns wichtig. Mit Sicherheit vergesse ich auch ein paar oder meine sie gegrüßt zu haben und habe es de facto nicht. So ist das Leben. – Wir entschließen uns den kleinen Weihnachtsbaum nicht in einzelne Zweige zu zerlegen sondern als Ganzes zu verwenden. Das gefällt mir. Die Standortwahl fällt in diesem Jahr nicht leicht, ist aber lösbar. – Meine neue TV-App erschließt uns weitere Bilderwelten, nicht bessere eher gleichförmigere oder weitere schlechte. So ist das Privatfernsehen nun einmal. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten sind ideologisch zeitgeistig geprägt und die privaten kommerziell einschaltquotenzentriert. Wer ist besser, die die das Denken manipulieren wollen oder die die das Denken minimieren und stattdessen den Geldbeutel manipulieren wollen? Egal, ich schaue einen herzigen, von unzähligen Werbespots unterbrochenen, Weihnachtsfilm von überaus schlichten intellektuellen Anforderungen an. Die Guten siegen, die Bösen scheitern mit ein wenig ‚Auf‘ und ‚Ab‘ zwischendrin. Das brauche ich unbedingt, denn sonst würden mich Fragen quälen wie: „Wie klein muss Gott den Menschen vorkommen, die zweifeln ob er eine Jungfrauengeburt hinbekommen kann? Wer vertritt die Interessen des Kindes bei der Abtreibungsfrage? Was ist am Atomstrom preisgünstig bei den Kosten der Brennstabentsorgung, künftiger Stilllegungskosten und zahlloser Fördergelder? Wieso soll der Staat noch mehr Schulden machen – ist ihre Tilgung keine Option? …“ Ich würde ja nie zur Ruhe kommen. Auch so wird es schon spät.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta