Ein psychisch mieser Tag nimmt seinen Lauf. Die Entscheidung Weihnachten ohne Baum zu feiern geht mir fürchterlich auf den Keks. Ja, ja, superfromme Pietisten und ähnliche Engherzen argumentieren, dass die Weihnachtsbotschaft allein glänzen soll und der Weihnachtsbaum, wenn nicht heidnisch so doch einen völlig falschen Akzent setzen würde. Das sehe ich nicht so. Weihnachten ist ein Fest für alle Sinne, ein Fest, das nicht nur den Verstand ansprechen sondern auch emotional berühren soll. Wie war es denn damals? Haben die Hirten nur die Botschaft der Geburt des Messias empfangen oder sangen da nicht jubelnd die himmlischen Heerscharen? Sind die Weisen nicht einem Stern gefolgt? Der Himmel konnte nicht schweigen als Gott Mensch wurde. Hirten und Weise waren nicht nur intellektuell bewegt. Es gibt wenig, was mich mehr anrührt als ein Baum mit fünfzehn echten Kerzen, die vor sich hin flackern, für mich eine unbeschreibliche Atmosphäre verbreiten. In diese geistig angeregte Stimmung hinein soll die himmlische Botschaft von der Geburt des Heilands fallen, angeregte Herzen sollen tiefgründig werden! Ja, es kommt nicht auf den Baum an, wohl aber auf einen Rahmen, der Besonderes erwarten lässt. Andere mögen einen festlich gedeckten Tisch, feierliche Kleidung oder gemeinsames Musizieren präferieren – bei mir ist es ein relativ schlicht geschmückter Baum mit Echtkerzen. Das ist mir heute sehr bewusst geworden. Meine Weihnachtsmitfeierin, die das anders sieht, hat spontan ein hübsches kleines Bäumchen besorgt. Sehr nett von ihr. Ob wir es sezieren und nur die Zweige nutzen oder den Baum als solchen, ist noch zu entscheiden. Immerhin heitert eine Girlande aus Kunsttannenzweiglein, illuminiert mit einer Lichterkette, mich ein wenig auf – schön anzuschauen. Eine Dokumentation über ein Kreuzfahrtschiff hilft mir weiter – würde ich wirklich in so einem Massentransporter mitreisen wollen? Arte berichtet über Impfgegner, ihre „Propheten“ und ihre obskuren Theorien. Schließlich bringt mich ‚Nuhrs Jahresrückblick‘ wieder zurück aufs Gleis. Es wird selbstverständlich spät bis ich „runtergefahren“ bin. Seufz.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta