Corona-Weise

Die Coronapest schlägt in unserem Umfeld massiv zu. Freunde erkranken, der Vorstand unserer Gemeinde kommt nahezu komplett positiv aus seiner Klausur zurück aber die Politik will weitere Lockerungen. Nun denn, die Seuche kennt kein Mitleid und macht was sie will. Wir werden sehen. Sollte es wieder schlimm werden haben daran die freiheitsbewegten Berufsabgeordneten natürlich keinerlei Schuld, schließlich hätten sie die Betroffenen nicht gehindert Masken zu tragen. Sollte es dagegen gut gehen, reklamieren dieselben Typen selbstverständlich alle Lorbeeren für sich. Unangenehmes Völkchen, beratungsresistent und berstend vor Selbstbewusstsein. Hier wendet sich manch Wahlvieh, sorry Wahlvolk, mit Grausen. – Ich baue endlich, allerhöchste Zeit, die Parkgarage samt Ladestation für Mr. Shorty ab, bringe den Regensensor für die Bewässerung in sein Winterquartier und gedenke des Advents, der direkt vor der Tür steht. Soll er doch. – Am Kirchensilvesterabend schalten sich die Lichterketten wie geplant ein, bis auf eine. Ich lerne, dass die beste zentrale HUE-gesteuerte Zeitschaltung völlig nutzlos ist, wenn der Stecker nicht in seiner Dose steckt. Ähem. Peinlich. Wir erfreuen uns am Lichtglanz. Es wird normal spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert