Eine Woche mit Corona

Sieben Tage lang habe ich mit SARS-CoV-2 einen ungeliebten aber treuen Begleiter an meiner Seite. Langsam wird es arg öde. Ich schweige zwangsweise weiterhin vor mich hin obwohl angeblich Heiserkeit nicht zu den Symptomen der Seuche zählt. Weiß Covid-19 das? Wo kommt dann der zweite Streifen auf dem Test her? Wenn die Tatsachen nicht zu den Theorien passen sind nicht die Tatsachen falsch 😉. Im Gegenteil: Realität killt Theorie. Immer. 😀. Ach ja, der besagte Streifen lässt sich schon wieder sehen, seufz. Nach ein ganz wenig putzen ist mir ganz flau, ich bin fertig, erhole mich zwar schnell aber normal ist das nicht. – Zu allem Überfluss falle ich auf eine weitere Folge eines irren Krimis herein mit einem Personenschützer, der von einer manischen Liebe zu seiner Freundin besessen ist, die mal da ist und mal weg bedingt durch einen noch verrückteren Plot. Die Krone der schon spinnerten Rahmenhandlung setzt dem Ganzen nun die aktuelle Folge auf. Welch ein Motivdschungel eines verwirrten Autors, spannend ja, bescheuert auch. Glücklicherweise wird es nicht so spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert