Einfach geht gar nicht

Ablage für meine verstorbene Mum, um ihre Steuererklärung in Auftrag zu geben, steht heute auf dem Programm. Lange habe ich mich davor gedrückt, jetzt muss es sein. Wie erwartet geht es schneller von der Hand, als ich es befürchtet hatte: vorsortieren, einsortieren, aussortieren. Damit habe ich gleichzeitig die Unterlagen für die Steuererklärung 2024 zusammen. Das ist gut. Ich informiere die Steuerberaterin und freue mich über mein Arbeitsergebnis. Mal schauen, was der Staat jetzt noch abgreifen will. Meine Steuerphilosophie ist einfach und verdeutlicht die Schlichtheit meines Gemüts 😉😇: jeder führt von allen noch nicht versteuerten Einkünften 10% an den Staat ab und einen eventuell noch fehlenden Rest darf sich die Regierung durch erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit verdienen. Logischerweise würden alle Steuerexperten diesen Plan verwerfen, zerreißen und mich dafür geißeln – aber ich finde ihn gut. Zugegeben, die Umsetzung kann nicht funktionieren, da diese zwangsläufig in der Hand derer liegen muss, die für unsere derzeitigen Steuergesetze verantwortlich sind – die würden daraus ein fettes Werk basteln und die Finanzgerichte würden das Ganze noch um mehrbändige Urteilssammlungen „bereichern“. Kurzum, in diesem unserem Lande sind schlichte Lösungen völlig undenkbar. Seufz. – Nach intensiver Zapperei zwischen der mir bereits bekannten Folge der „Bestatterin“ und Father Brown, gewinnt der Priester und ich schaue ihm beim Recherchieren zu. Nun noch ein wenig lesen und schon wird es wieder spät. Business as usual. Gute Nacht – aber der Schlaf trödelt rum.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert