Heiligabend

Ein letztes intensives Aufräumen ist angesagt. Trotzdem schafft es das Winterdorf nicht aus dem Schrank auf den Kachelofen. Es regnet draußen, Schnee wäre schöner, jedoch zieht das Wasser die Tropfenform vor. Da kann man nichts machen. So bewaffnen wir uns mit Schirmen um von einem entfernteren Parkplatz unsere Gemeinde zu erreichen, denn frühes Erscheinen sichert gute Plätze. So ist es dann auch. Der Gottesdienst ist genial, anders kann ich es nicht ausdrücken. Die Kinder bleiben traditionell dabei und bleiben fasziniert – vom Anfang bis zum Ende und die Erwachsenen auch. Perfekt. Das gelingt durch eine zeichnerische Wiedergabe der Predigt auf einer Tafel per Beamer an die Wand geworfen. Die Kids verfolgen das spannende Entstehen des Bildes und die Älteren die Ausführungen des Pastors (mit einem Seitenblick auf die Zeichnung, natürlich). Ausgezeichnete Idee und allerbeste Ausführung – Respekt!!! – Im Seniorenheim, diesmal in dem meiner Schwester, findet unsere Familienfeier statt, traditionell mit Kartoffelsalat und Würstchen. – Zu Hause lassen wir die echten Kerzen am Baum Atmosphäre verbreiten, schauen dem Papst bei seiner Weihnachtsmesse zu und lauschen danach einer Ansprache aus dem Internet. Ich liebe diese technischen Möglichkeiten und bei manchen Zumutungen liebe ich den Ausschaltknopf, der heutzutage gern als Button oder Geste auftritt. Ach ja, einem Gewürztraminer geben wir ebenfalls Gelegenheit zu glänzen und das tut er auch. Ein schöner Abend.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert