Koalitionsprogramm

Morgens aktiviert meine hochaktive Lebenslanggefährtin unsere Montagefirma, die uns volle Unterstützung zusichert und den Zugang zum Premiumbereich mit wichtigen Unterstützungsvideos öffnet. Die Filmchen werde ich mir morgen mal zu Gemüte führen, heute jedoch steht immer noch die Technik auf dem Programm. Montage und Einstellung von zwei neuen Kameras sowie Verwendung der abgelösten Alt-Aufnahmegeräte beschäftigen mich intensiv. Außerdem lasse ich eine indirekte Beleuchtung vom Büro ins Wohnzimmer umziehen. Bislang wurde sie kaum genutzt, jetzt ist sie jeden Abend dran. So sollte es sein. – Betroffen stimmt mich der Tod der Mutter eines ehemaligen Kollegen. Sie ist im Alter ein weiteres Opfer von Corona geworden. Das ist sehr traurig. Mistseuche! Umso schlimmer, dass sich immer noch so viele wissenschaftsfeindliche Querköpfe gegen eine Impfung sträuben. Schade. – Abends lese ich, dass die Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ich versuche die 177-seitige Vereinbarung lesend zu überfliegen und aus den vielen Worthülsen die tatsächlichen Fakten herauszufiltern. Das gelingt teilweise und klingt überwiegend gut. Was jedoch in der Praxis daraus wird, bleibt abzuwarten. Wer sich viel vornimmt kann Großes erreichen oder sich grandios verzetteln – beides ist möglich. Es wird viel davon abhängen ob mehr lösungs- als lobbyistenabhängig agiert wird. Ich bin (hoffentlich fälschlicherweise) sehr skeptisch. Mein Misstrauen gegenüber Politikern ist halt mächtig gewaltig. – Nach ein paar interessanten Videos zum Koalitionsvertrag und zur Elektromobilität verbringe ich den Abend wieder mit lesen. Und wieder wird es spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert