Papier, Friesen und Bäume

Blöde, blöde Ablage welch eine Last bist du! Immerhin erspart sie mir einen Außeneinsatz in Kälte und Verwirrung über die Reihenfolge vielfacher Aufgaben. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Leider! Dennoch sind die Plagen des Sortierens, Wühlens, Heftens und Ablegens groß genug. Fast werde ich fertig. Und das an unserem 10. Verlobungjubiläum. Kurz vor der Rubinhochzeit und doch erst zehnmal der Verlobung hochoffiziell gedacht. Damals war ich noch jung, frisch und tatendurstig. Heute bin ich nur noch durstig, äh, nein, so ganz stimmt das nicht aber etwas Wahres ist dran. Unsere Vergänglichkeit führt uns am Abend der Film „Das Geheimnis der Bäume“ vor Augen – gegen die 1.000 Lebensjahre eines Urwaldriesen sind wir nun tatsächlich ein Fliegenschiss der Baumgeschichte (um einem Zitat mal den passenden Rahmen zu geben). Ich staune über das hilfreiche Zusammenleben von Ameisen und Ameisenbaum, über die Kommunikation der Bäume und die mörderische Intention der Würgefeige. Faszinierende fremde Welt mit völlig anderen Zeitvorstellungen. Der „Vorfilm“ bringt mich übrigens nach Leer zu einem Friesenkrimi der beschaulichen Sorte, der dennoch im Vergleich zu dem die träge dahinfließende Zeit widerspiegelnden Baumfilm, extrem actionreich ist. Man muss nur den rechten Vergleich wählen, dann passt es schon. Übrigens kann alkoholfreier Sekt auch bestens munden. Isso!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert