Für die erste Nacht im alten Schiff war es ganz okay. Die See ist ruhig, es schaukelt fast nicht und der Schlaf war freundlich zu mir. Natürlich stehen wir relativ früh auf, um das Frühstück zu erwischen aber das haben wir ja erwartet. Das Restaurant ist voll, doch wir erwischen dennoch einen freien Tisch. Sehr schön. Das Rührei wird frisch zubereitet, das Croissant ist knusprig, das Würstchen wohl gewürzt und der angebratene Schinken wie er sein muss. Alles ist im grünen Bereich bis auf meinen Rücken, der eher zu orange-roten Sektor tendiert, vor allem beim Aufstehen. Schade. Heute am Seetag besichtigen wir das Schiff und fangen langsam an eine Orientierung zu erarbeiten. Selbst als ich endlich die Lage in korrekten Stockwerk drauf habe, fehlt mir immer noch die Zuordnung „Richtung Bug“ oder „Richtung Heck“. Mancherlei Komplikationen für ein winziges Schifflein. Als wir endlich den Pool entdeckt haben, neigt sich dort ein lautstarkes „Hanseaten-Event“ seinem Ende entgegen. Das ist gut so, finden meine Öhrchen. Nett so eine Kreuzfahrt. Das Mittagessen lassen wir ausfallen, leider nehmen wir an der Kaffeepause teil mit Sauerkirschen auf Waffeln. Da kommen Kilos auf mich zu, Vorsicht ist geboten. – Der Seetag eignet sich perfekt zum Cocktailempfang mit Sightseeing auf die Mannschaft. Etliche von ihnen kennen wir bereits von der Amadea im November. Sie wechseln wohl im Winter-Sommer-Rhytmus. Danach folgt ein Gala-Essen, mit festlicher Kleidung. Okay, meine Definition von „festlich“ gründet sich eher im Unterschied zum Normalen als im Vergleich mit dem Formellen. Gut so. Voll genudelt sinke ich aufs schmale Kreuzfahrtbett für eine eigentlich kurze Nacht. Die freundlichen Briten schenken uns gnädigerweise eine Stunde und so wird alles gut. Fein.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta