Selbstzweifel

Routiniert absolvieren wir das Morgenprogramm. Draußen ist es frühlingshaft warm. Drinnen stocke ich unser Kreditkartenkonto auf, damit die Reiseabschlusszahlung problemlos abgebucht werden kann. Dabei stelle ich fest, dass, aus welchem Grund auch immer, mein Banking-Programm den Zugang zu unserer Bank verloren hat. Es ist zum Verzweifeln: die Wallbox funktioniert nicht richtig, der Wechselrichter hat seine Datenverbindung verloren und jetzt zickt auch noch ein wichtiges Programm herum. Da kann man ja die Motten kriegen! Merde! Aber natürlich kann ich ebenso über die App oder direkt per Internet überweisen – doof ist es dennoch. Dazu stellt sich noch ein moralischer Tiefschlag ein: das viel zu lange Ausschlafen nervt mich inzwischen und das arg späte Zubettgehen ebenso. Ob ich das ändern kann? Wir schaffen das? Große Zweifel ziehen drohend am Horizont auf, denn ich kenne mich zu gut. – Eine Aufgabe lässt sich immerhin leicht erledigen, das Angleichen des Luftdrucks aller vier Reifen von Tiger geht flott von der Hand. Sehr schön! – Der abendliche Barnaby ermittelt in einem Zierstickclub, muss sich aber die Zeit mit Polizeiruf 110 teilen, wobei ich nur eine Täterentlarvung mitbekomme. Zappen hat eben seine Nachteile 😢😀. Barnaby Nummer zwei spielt auf einer durch Sturm und Überflutung abgeschotteten Insel auf der der DCI samt Assi einen verzwickten Mord (was auch sonst?) aufklärt. – Das Seniorenbett erklimme ich gar nicht mal so spät und der Schlaf arbeitet souverän gut. Prima.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert