Traumauto

Jedes Autohaus hat seine eigene Atmosphäre, selbst innerhalb einer Marke. Aber auf eins wird offensichtlich streng geachtet, dass kein Verkäufer dem anderen seine Kunden klaut. Es gibt hochsensible Verfahren um Beratungsströme zu steuern und Regularien für absolute Ausnahmefälle beraterwechselwilliger Querköpfe. Allerdings bleibt jeder Kunde auf der Strecke, der nicht versteht zu handeln. Das ist übel aber seit dem Pferdehandel hat sich daran nichts geändert. Leider gehöre ich zu der Sorte der Festpreisfetischisten. So sollte ich wohl eher Barkäufe vermeiden und vielleicht auf das Leasing zugehen, die Differenzen sind dort nicht ganz so offensichtlich. Irgendwie habe ich seit unserem letzten Autokauf „Blut geleckt“, wie man so sagt, und schaue gern mal wieder in den Verkaufstempeln vorbei. Ich wüsste schon, welchen fahrbaren Untersatz ich noch gern hätte, aber derselbe schwebt irgendwo in illusionären Bereichen. Vor allem für Non-Trader-Figures. Schade.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert