Unendlichkeit

Irgendwie wiederholen sich die Themen bei längerer Hausankettung. Ich beschäftige mich zu viel mit irgendwelchem Mist, herumschwafelnden Irrtums-Labyrinthlern oder künftigen besseren Zeiten. – Sanft und sehr freundlich erinnert meine Hausteileigentümerin den netten Elektriker an ein Angebot. Doch der klagt über die viele Arbeit und ich verstehe schon, dass da kaum Neigung besteht so unangenehmen Schriftkram zu erledigen. Es schwirrt ja das Gerücht umher: je besser der Handwerker, desto größer seine Abneigung gegen Büroarbeiten. Das muss aber nicht stimmen! – Im Internet begleite ich den knuddeligen bayerischen Elektriker bei seinen Ausführungen, die ich zwar nicht alle verstehe aber er ist eben so sympathisch, weil Dialekt und Person eine perfekte Einheit bilden. Theo Lehman begeistert mich mit einem Interview über sein Leben. Faszinierend. Bei einem ADAC-Video lerne ich Neues über das Ende von Geschwindigkeitsbegrenzungen und weshalb ich so selten Aufhebungsschilder nach Baustellen finde. Sie sind einfach nicht nötig, weil in Kombination mit einem Warnschild am Ende der „Gefahrenstelle“ die Einschränkung automatisch aufhört. Gut zu wissen. Andererseits hört sie im „Normalfall“ bei Einmündungen anderer Straße nicht auf, wie ich immer dachte. Man lernt nie aus. Mein Resümee: die Sponsoringchancen für staatliche Bußgeldtöpfe sind unendlich wie das Universum – nur um eine Winzigkeit geringer.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert