Waschen, trocknen, retournieren

Der Morgen naht viel zu schnell. Mein Kopf ist zwar nicht schwer, fühlt sich aber leicht dumpf an. Meine Hochaktive wirbelt schon wieder herum während ich mich mühsam irgendwie in Form bringe. Jetzt gilt es die Transport- und Warmhaltebehältnisse zu reinigen, abzutrocknen und ins Auto zu verfrachten. Da die Einschätzung meines Restalkohols nicht unbedingt mit den herrschenden Vorschriften harmoniert, fährt klugerweise meine Allerliebste. Nach einer halbstündigen Fahrt dürfen wir ausladen, denn der Caterer hat ab morgen Betriebsferien und will sein „Zeug“ zurück. Weiter geht es nach Brechtorf wo ich bei der Routenplanung wieder gegen mein Navi verliere 🤔😠 und einen Umweg nehmen muss. Wir lauschen während der Fahrt einem Gottesdienst aus Bremen, es wird der einzige heute für mich bleiben. Schade. – Nachmittag und Abend verbringe ich im Pavillon bis die Abendkühle mich ins Haus treibt. Gestern hat es zwar geregnet, war aber gefühlt recht warm. Heute ist es arg frisch. Vielleicht war der Regen doch nicht ganz so übel, vor allem da sich das Zelt echt bewähren konnte und seine Chance auch nutzte. – Schließlich lerne ich noch eine für mich neue Serie bei Amazon kennen, leider nur in englischer Sprache aber im Großen und Ganzen kann ich folgen. Sehr erfreulich. Es wird spät, nicht ganz so wie gestern, doch auch heute lässt der Schlaf sich nicht lumpen. Er kommt spät dafür recht tief. Fein.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert