Weit entfernte Freunde

Die „guten, alten“ Zeiten fallen mir wieder ein. Meine Sehkraft ist durch die Salbe spürbar eingeschränkt und ich komme mir vor wie zu meinen Brillenzeiten. Nur schlimmer mangels Brille. Eine Lupe hilft mir ärgste Undeutlichkeiten zu überwinden. Das ist vielleicht ein Feeling! Jeder kräftigere Lichtstrahl lässt meine Hornhaut zusammenzucken und erst eine dünne Salbenschicht beruhigt mein Sehorgan. Das Leben ist halt reich an Erfahrungen und spannenden Erlebnissen. Mit Hilfe des Vergrößerungsglases gelingt es mir tatsächlich zwei Überweisungen zu tätigen. Der neue Kaffeeautomat gehört jetzt de facto und de jure uns. Sein Vorgänger verlässt uns in Form einer „großzügigen“ Spende an Dritte. – In den USA verliert ein Selbstzentrierter seinen dreißigsten Prozess gegen seine Parteifreunde. Alles unverändert im Land der unbegrenzten Seltsamkeiten. Mir wird bange, dass es einmal bei uns nach einer Wahl so weit sein sollte. Echt furchterregend, weil ich die Republikaner zwar für stark konservativ aber immer für Demokraten gehalten habe. Meine Zweifel wachsen. – Abends schaue ich eine amerikanische (!!) Serie, handelnd in der Ausbildungsstätte des FBI bis zur vorletzten Folge der ersten Staffel und bin über die Kürze der Ausbildung und natürlich den Plot sehr irritiert. Mein mentaler Zugang zu den US-Amerikanern funktioniert einfach nicht. Die Spanne ist zu groß. Von Bewunderung bis zu tiefem Erschrecken reicht mein Spektrum. So ein großer trennender Atlantik hat schon seine Vorteile. Echt.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert