Adieu Reiselust

Alle Jahre wieder ärgere ich mich über die Rentnerbesteuerung vor allem beim Zusammensuchen der Unterlagen meiner Mum, um sie, die Unterlagen, dann ihrer Steuerberaterin zuzuwerfen. Das ist alles rausgeworfenes Geld. Gegen eine Rentnerbesteuerung spricht vor allem – und das Argument liest man nirgends – dass alte Menschen sehr sehr häufig überhaupt nicht mehr in der Lage sind die komplexen Zusammenhänge des Steuerrechts zu verstehen. Man setzt voll auf Angehörige oder schanzt schweineteuren sogenannten Betreuern diese Aufgabe zu. Letztere lassen sich dann jeden Handgriff vergolden. Es ist ein großes Übel. – Das Angebot unseres Sonnenenergieprofiteurs trifft ein und ich unterschreibe. Adieu Australien, tschüss Fernreisen, demnächst stelle ich meinen Liegestuhl vor dem Stromzähler auf und betrachte den erzeugten und gesparten, sprich selbst verbrauchten, Strom. Immerhin ist es dort, wenn viel Strom von oben fließt angenehm kühl. Wir haben es so gewollt. Manche Apfelbäumchen sind halt folgenschwer. – Immerhin kann ich einen Kommissar durch die Bretagne begleiten, mir per eBook die Sonne aufs Haupt brennen lassen und viele Sehenswürdigkeiten verbal bewundern. Das könnte Zukunft haben vor allem wenn die Verbotspartei regiert oder mitregiert. In jedem Fall wird Vermögenssteuer wohl nicht mein Problem sein. Hoffentlich. Es wird spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert