Vormittags höre und schaue ich mir einen Vortrag über Lanzarote in der Atlantik-Show-Lounge an. Eine faszinierende schwarze Insel mit viel Feuer unter der dünnen Oberfläche erwartet uns. An bestimmten Stellen muss man nur kurz graben, etwas trockenes Holz hineinlegen und schon lodert ein Feuer auf. Daneben ist ein Rohr in den Boden getrieben, etwas Wasser wird eingefüllt und schon schießt kochend heißer Wasserdampf in die Höhe. Und dann noch César Manrique, einer der berühmtesten Künstler Spaniens, der Lanzarote geprägt hat – eine Art Hundertwasser, ähnlich und doch völlig anders, ein Spanier eben mit inniger, liebevoller Bindung an seine Heimatinsel. – Schon vor ein paar Jahren hatte uns ein Ganztagesausflug durch die Insel begeistert und so können wir heute auf die angebotenen kurzen Touren verzichten. Gegen Mittag legen wir im Hafen von Arrecife an. Während die Ausflügler abdampfen gönne ich mir zum Lunch in aller Ruhe einen Salatteller vom Büffet. Später schlendern wir dann bei herrlichem Sonnenschein durch die Straßen der Inselhauptstadt. Die Gebäudes strahlen fast alle in weißer Farbe und das geht auf Manrique zurück. Der hatte damals diese Vorschrift durchgesetzt und so bieten die Gebäude einen eindrucksvollen Kontrast zum dunklen Lavageröll. Die Kirche ist fest verschlossen und die Einkaufszone mit ihren üblichen Restaurants hebt sich wenig von anderen Inseln ab. Der Binnenhafen mit ein paar Bewirtungsstätten stellt sich eher mittelmäßig einladend dar. Alles nett anzuschauen, einen Besuch durchaus wert – aber einen auch einen zweiten? Ansichtssache. Der Shuttlebus bringt uns bald zum Schiff zurück. Wir suchen uns zwei stille Plätze am Heck und lassen den Nachmittag mit zwei Bierchen ausklingen. Die Außentemperatur ist okay, nur der Wind fühlt sich zunehmend frischer an, so dass wir bekleidungsmäßig aufrüsten 😀 müssen. Kein Problem. – Das Dinner stellen wir uns im SB-Restaurant zusammen, das wird langsam zur guten Gewohnheit. – Meine Allerliebste schaut heute der Showtruppe zu und ich pflege der Ruhe in der Kabine. Wenn es jetzt noch einen Tuck wärmer wäre und ich draußen sitzen könnte, wäre es perfekt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Die Aussichten sind gut. In der Nacht sorgt das Bier für regelmäßige Unterbrechungen der Nachtruhe und dabei war es nur ein großes Glas. Ja, ja, das Alter schmeißt mit seinen Schatten um sich. Da muss ich nun einmal durch.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta