Müdigkeit hemmt

Das war eine Nacht, gut, dass sie vorbei ist. Gefühlt habe ich nicht geschlafen, meine Watch behauptet fünf Stunden wären es doch gewesen – ich kann das kaum glauben. Völlig k.o. liege ich da, viertel wach, dreiviertel irgendwie nicht da und streiche den Gottesdienstbesuch – das schaffe ich niemals. Letzten Sonntag hatte ich körperliche Probleme, heute Übermüdung – was ist mit mir los? Warum gerade am Sonntag, wer oder was will mich vom Godi-Besuch abhalten – solche Gedanken kommen hoch. Über YouTube kann ich ihn auch noch zeitversetzt sehen, live ist aber besser. Seufz! So begebe ich mich virtuell zuerst in unsere Gemeinde und dann nach Bremen und werde dadurch ein wenig aufgebaut. Die Müdigkeit hat sich inzwischen klammheimlich verdrückt, gut so. Zum Lunch genieße ich leckeren Lachs und husche dann gleich wieder in die Mittagsruhe, die ich echt nötig habe. Mein nerviger Rücken muckt erneut munter auf – hat das den nie ein Ende? Morgen geht es zur Physiotherapie, ein fernes Licht im dunklen Tunnel. Es mag ja kein besonders schweres Leiden sein, zugegeben, aber auf den Geist geht es mir gewaltig😠. Meine spazierfreudige Miteigentümerin besorgt so ganz nebenbei zwei Raummeter Eichenholz, gut abgelagert für unseren Kachelkamin. So schnell kann das gehen. – Ich habe eine neue Idee für mein Senioren-Bingo, die ich sofort umsetzen muss. Das zieht sich, da sie so spät eintrifft 😉 bis halb zwei hin. Daraufhin ist der Schlaf sauer und lässt mich erneut hängen mit knappen fünf Stunden Ruhezeit. Das sollte besser nicht zur Gewohnheit werden!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert